Aktuelles
20.09.2023 Medieninformationen
Krähenproblematik in Geyen und Sinthern - BVP hakt nach!
In der Sitzung des Umweltausschusses vom 24.03.2022 wurde die Problematik der erheblichen Population von Saatkrähen in Geyen und Sinthern – insbesondere im Bereich von Grundschule und Kita – thematisiert. Ergebnis war, dass ein ornithologischer Gutachter beauftragt werden sollte, welcher die Möglichkeiten zur Linderung des Problems mit den Saatkrähen im Bereich Geyen/Sinthern untersuchen und ein Umgangskonzept erarbeiten sollte. Bisher stehen die Ergebnisse hierzu noch aus. Daher hakt der BVP nun nach.
05.09.2023 Medieninformationen
Grundschule Buschweg am Limit – BVP beantragt Bau einer weiteren Grundschule und fordert Konsens für zufriedenstellende Lösung für angespannte Park- und Verkehrssituation
Die Fraktion des BVP hält eine Planungspriorisierung für lediglich eine Grundschule am Stadtrand von Pulheim nicht für zielführend. Die Grundschule am Buschweg befindet sich am Limit ihrer Kapazitäten. Daher hat der BVP für den BKSF (Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Freizeit) am 26.09.2023 einen Antrag gestellt.
22.08.2023 Medieninformationen
BVP kritisiert Informationsfluss zu aktuellen Schulproblemen !
Die Fraktion des BVP fordert von der Verwaltung mehr Informationen zu den aktuellen Schulthemen. Es haben sich erneut kurzfristig Fragen ergeben, die sie in der heutigen Sitzung des Rates beantwortet haben will.
17.08.2023 Medieninformationen
Geplante Ortsumgehung L93n nicht mehr zeitgemäß? BVP beantragt Präsentation im Tiefbau- und Verkehrsausschuss und Behandlung im Umweltausschuss
Die öffentlichen Veranstaltungen durch Straßen NRW zu der geplanten Umgehungsstraße in Pulheim und Bergheim haben gezeigt, dass die Maßnahme aus diversen Gründen auf wenig Gegenliebe stößt. Auch der BVP stellt sich die Frage, ob eine solche Maßnahme, welche im Jahr 1994 erstmals angedacht war, nach nunmehr fast 30 Jahren gerade unter den Aspekten des Klimaschutzes und des angestrebten Modalsplit noch in das heutige Zeitbild passen.
09.08.2023 Medieninformationen
Verzögerung bei den Interimsbauten der Horionschule wegen möglicher Bodendenkmäler? - BVP reicht Fragenkatalog für die Ratssitzung ein
Die Ausschreibung für die Interimsbauten der Horionschule, welche bis zum Schuljahr 2024/2025 fertiggestellt werden sollen, hat eine Verzögerung erlitten. Der Grund dafür ist, dass der Landschaftsverband Rheinland Hinweise zu möglichen Bodendenkmalfunden auf dem Grundstück in Sinnersdorf gegeben hat.
03.07.2023 Medieninformationen
Erfrischung für alle – BVP beantragt Trinkbrunnen an öffentlichen Orten sowie Schulen und Kitas
Der BVP möchte im Pulheimer Stadtgebiet ein Netz von öffentlichen Trinkbrunnen aufbauen und hat dazu einen Antrag an die Stadt gestellt. Die Verwaltung soll beauftragt werden an öffentlichen Orten und Plätzen mit starker Frequentierung sowie an Schulen, Kitas und Spiel- oder Bolzplätzen sukzessive Trinkbrunnen oder Wasserspender aufzustellen. Bereits vorhandene Brunnen sollen mit einem Trinkwasserzulauf oder einer zusätzlichen Zapfstelle ausgestattet werden. Im Rahmen eines Pilotprojektes sollen bereits im kommenden Jahr mindestens 3 Trinkbrunnen installiert und nach Evaluierung ein weiterer sukzessiver Ausbau angestrebt werden.
14.06.2023 Medieninformationen
Hoffnung für die Große Laache
„Wir freuen uns sehr, dass in der vergangenen Ratssitzung aufgrund unseres Dringlichkeitsantrags die Problematik um die fehlende Frischwasserzufuhr für die Große Laache in Zeiten der Trockenheit eingehend thematisiert und nach Lösungsansätzen gesucht wurde...."
06.06.2023 Medieninformationen
Sicherstellung einer Notwasserversorgung für das Naturschutzgebiet Große Laache – BVP stellt Dringlichkeitsantrag für den Rat
Die Fraktion des BVP hat für die kommende Ratssitzung am 13. Juni 2023 einen Dringlichkeitsantrag zur Sicherstellung einer Notwasserversorgung für die Große Laache gestellt. Sollte dieser aufgrund der Fristen nicht in die Tagesordnung der Sitzung aufgenommen werden, soll die Einberufung einer Sondersitzung erfolgen.
Kontakt:
Fraktionsbüro
Ansprechpartnerin: Anja Fiedler
Rathaus, Raum 2.21
Alte Kölner Str. 26
50259 Pulheim
Telefon: 02238-808-348
Fax: 02238-808-361
E-Mail: fraktionbuergerverein@pulheim.de