Aktuelles
22.06.2022 Medieninformationen
„Wir können uns ein „Weiter wie bisher“ nicht mehr leisten! BVP stimmt im Rat gegen die Stellungnahme der Verwaltung zum Regionalplan
Die Fraktion des BVP hat in der Ratssitzung am 21.06.2022 gegen die Stellungnahme der Verwaltung zum Regionalplan gestimmt. Dieser soll die Weichen für die Stadtplanung unserer Kommune für die kommenden 15 - 20 Jahre stellen.
09.06.2022 Medieninformationen
BVP: Basketballkörbe für den Breitensport
Viele Jugendliche und Erwachsene haben Freude daran sich bei Sport und Spiel zu bewegen, ohne zwingend einem Verein angeschlossen zu sein. Die Fraktion des BVP wünscht sich daher in Pulheim mehr frei zugängliche Sportflächen für den Freizeitsport.
16.05.2022 Medieninformationen
Neuaufstellung Regionalplan Köln – BVP fordert: Gemeinsam bestimmen, wie wir zukünftig leben möchten
Ein wichtiges Planvorhaben der Bezirksregierung Köln und des Rhein-Erft-Kreises steht an: Der Regionalplan wird überarbeitet. Auch Pulheim ist davon betroffen und die Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, sich zu beteiligen und mitzuwirken.
04.05.2022 Medieninformationen
2014 vom BVP beantragt: Immer noch kein Integrationskonzept für Pulheim
Wie einer Mitteilungsvorlage für den Ausschuss für Soziales, Generationen und Integration (SGI) am 17. Mai 2022 zu entnehmen ist, kann die Verwaltung immer noch kein fertiges Integrationskonzept für Pulheim vorlegen.
07.04.2022 Medieninformationen
Endlich! Asphalt statt Schotter! – BVP: Beharrlichkeit hat sich gelohnt
Jetzt ist es endlich geschafft! Der Schotterparkplatz in Brauweiler, welcher ursprünglich als eine kurze Interimslösung bis zur Verfügungsstellung von 70 öffentlichen Stellplätzen und Errichtung des Abteiquartiers gedacht war, wird asphaltiert.
04.04.2022 Medieninformationen
Stolpersteine gegen das Vergessen - Ein Dankeschön an den Projektkurs des Geschwister-Scholl-Gymnasiums
Es hat lange gedauert und viele Anläufe gebraucht, bis nun auch in Stommeln Stolpersteine der gemeinnützigen „Stiftung-Spuren Gunter Demnig“ gegen das Vergessen an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern.
Kontakt:
Fraktionsbüro
Ansprechpartnerin: Anja Fiedler
Rathaus, Raum 2.21
Alte Kölner Str. 26
50259 Pulheim
Telefon: 02238-808-348
Fax: 02238-808-361
E-Mail: fraktionbuergerverein@pulheim.de