Aktuelles
12.06.2025 Medieninformationen
Sportinfrastruktur – Bürgerverein fordert Sachstandsbericht zum Neubau des Funktionsgebäudes für Grün-Weiß Brauweiler
Der Bürgerverein Brauweiler setzt sich mit Nachdruck für eine Verbesserung der sportlichen Infrastruktur in Brauweiler ein. In einem Antrag an den Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Freizeit (BKSF) fordert der Verein die Verwaltung auf, einen aktuellen Sachstandsbericht zum geplanten Neubau des Funktionsgebäudes am Kunstrasenplatz in Brauweiler vorzulegen.
10.06.2025 Medieninformationen
Tiny Houses – klein in der Fläche, groß in ihrer Symbolkraft: BVP fordert mutige Stadtplanung
Die Fraktion des Bürgervereins Pulheim (BVP) startet einen neuen Vorstoß zur Prüfung von Möglichkeiten für Tiny Houses in Pulheim. Nachdem die Verwaltung den ersten Antrag ablehnend beurteilt hatte, will der BVP das Thema nicht ruhen lassen – im Gegenteil: Für den BVP sind Tiny Houses Ausdruck einer modernen, nachhaltigen und flexiblen Wohnkultur, die Pulheim dringend braucht.
10.06.2025 Medieninformationen
Vermehrt tote Krähen auf Schulgelände der GGS Sinthern-Geyen – wie reagiert die Stadt?
Der Bürgerverein Pulheim (BVP) zeigt sich besorgt über eine neue Entwicklung an der Gemeinschaftsgrundschule Sinthern-Geyen: Neben der bereits bekannten Saatkrähenplage werden dort zunehmend tote Krähen auf dem Schulgelände entdeckt, wird berichtet.
03.06.2025 Medieninformationen
Kostenfreies Parken für lebendige Ortskerne – BVP fordert Gleichbehandlung für Brauweiler und Stommeln
Die Fraktion des Bürgervereins Pulheim (BVP) beantragt für die Sitzung des Tiefbau- und Verkehrsausschusses (TVA) am 09. Juli 2025, die Einführung kostenfreien Parkens in den Ortsteilen Brauweiler und Stommeln. Ziel ist eine bürgerfreundliche und einheitliche Lösung analog zur bereits bewährten Praxis im Ortsteil Sinnersdorf.
27.05.2025 Medieninformationen
BVP setzt sich für sicheren Fußweg am Spielplatz in Sinnersdorf ein – Verwaltung prüft Verbesserung
Auf Initiative des BVP hat der Ausschuss für Tiefbau und Verkehr die Verwaltung nun offiziell beauftragt, Maßnahmen zur Befestigung des Fußwegs zwischen der Patriziusstraße und der Christophstraße in Sinnersdorf zu prüfen. Der Weg führt unmittelbar am Spielplatz vorbei und ist eine wichtige fußläufige Verbindung innerhalb des Ortsteils.
26.05.2025 Medieninformationen
BVP fordert: Keine überstürzte Entscheidung zur Auflösung des Unterhaltungsverbandes Pulheimer Bach – Bedeutung für Hochwasserschutz und Umweltbildung darf nicht unterschätzt werden
Der Bürgerverein Pulheim (BVP) hat gemeinsam mit den Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen beantragt, den Tagesordnungspunkt 6 der kommenden Ratssitzung am 27. Mai 2025 (Verwaltungsvorlage 103/2025) abzusetzen und zur fachlichen Beratung in die zuständigen Ausschüsse zu verweisen. Hintergrund ist der Vorschlag der Verwaltung, die sofortige Auflösung des Unterhaltungsverbandes Pulheimer Bach zu beschließen – ohne jede vorherige Beratung im Umweltausschuss und ohne Dialog mit dem Verband selbst. Für den BVP ist dieses Vorgehen nicht tragbar.
22.05.2025 Medieninformationen
Stark. Engagiert. Unabhängig. Der Bürgerverein Pulheim startet bestens aufgestellt in den Kommunalwahlkampf
Der Bürgerverein Pulheim (BVP) hat am Montagabend auf seiner Mitgliederversammlung einstimmig die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 14. September gewählt. Unter den ersten 10 Kandidaten befinden sich: Birgit Liste-Partsch, Angelika Wiedefeld, Sieglinde Dickhaus, Saskia Partsch, Manfred Schmitt, Dr. Katrin Reichart, Dirk Rogge, Christian Heinisch, Alexander Gora und Thea Jüterbock.
15.05.2025 Medieninformationen
„Mehr Grün für den Guidelplatz“ – BVP stellt Antrag zur klimaangepassten Aufwertung
Der Guidelplatz soll grüner, lebenswerter und klimaresilienter werden. Das fordert die Fraktion des BVP in einem aktuellen Antrag. Ziel ist es, ein neues Begrünungskonzept zu entwickeln, das den baulichen Gegebenheiten des Platzes ebenso Rechnung trägt wie den wachsenden klimatischen Herausforderungen.
Kontakt:
Fraktionsbüro
Ansprechpartnerin: Anja Fiedler
Rathaus, Raum 2.21
Alte Kölner Str. 26
50259 Pulheim
Telefon: 02238-808-348
Fax: 02238-808-361
E-Mail: fraktionbuergerverein@pulheim.de