Aktuelles
30.11.2023 Medieninformationen
Bürgerverein Pulheim setzt sich für ein medizinisches Versorgungszentrum im künftigen „Jakobskarree“ ein
Der Bürgerverein Pulheim hat für den kommenden Doppelhaushalt beantragt, in dem neu zu errichtenden und noch in Planung befindlichen Gebäudekomplex “Jakobskarree” Flächen für ein medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) vorzusehen. Damit soll die Sicherstellung und Verbesserung der ärztlichen Leistung in Pulheim gewährleistet werden.
28.11.2023 Medieninformationen
BVP lehnt Steuererhöhungen ab und fordert Solidarität mit den Bürgerinnen und Bürgern
Die Fraktion des Bürgervereins Pulheim (BVP) hat sich gegen die geplanten Steuererhöhungen für die Grund- und Gewerbesteuer im Haushaltsentwurf 2024/2025 ausgesprochen und beantragt hierauf für die kommenden 2 Jahre zu verzichten.
23.11.2023 Medieninformationen
Keine Mittel für den Breitensport? BVP kritisiert die Ablehnung des Antrags im Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Freizeit
Der Bürgerverein Pulheim (BVP) ist mehr als enttäuscht über die Entscheidung der Mehrheit aus CDU, WFP und FDP, die in der vergangenen Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur, Sport und Freizeit (BKSF) zusätzliche Mittel für den Breitensport abgelehnt haben. Der BVP hatte gefordert, dass 80.000 Euro bereitgestellt werden, um die so wichtigen Maßnahmen für den Breitensport anzugehen, die aus der Bürgerbeteiligung hervorgegangen sind.
31.10.2023 Medieninformationen
BVP-Antrag wird umgesetzt: Pulheim-App kommt
Für den Haushalt 2021 stellte der BVP den Antrag, dass die Stadt Pulheim eine Bürger-App einrichtet. Diese sollte die Funktionen Melde-App (z.B. bei Mängeln und Gefahrenstellen), Informationsportal der Verwaltung (z.B. für Öffnungszeiten, Newsletter, sonstige Meldungen und Warnhinweise, Informationen über Rats- und Ausschusssitzungen) sowie Onlinedienste (z. B. Anträge für Zuzug und Umzug, Status für Personalausweise, Anträge auf Hundesteuer und ähnliche Formulare) bieten.
11.10.2023 Medieninformationen
Baumaßnahme Albrecht-Dürer-Straße: Was ist mit den betroffenen Anwohnern? BVP hakt nach!
An der Albrecht-Dürer-Straße in Pulheim, zwischen Matthias-Grünewald-Straße und Sinnersdorfer Straße, werden ab Mittwoch, 18. Oktober 2023 bis voraussichtlich Freitag, 27. Oktober 2023, die Ausbauarbeiten fortgesetzt. Dies teilt die Stadt Pulheim in ihrem Newsletter mit. Ab Mittwoch, 25. Oktober 2023 bis Donnerstag, 26. Oktober 2023, soll die Albrecht-Dürer-Straße in dem oben genannten Bereich dann vollgesperrt werden, um die Asphaltdecke einzubauen.
20.09.2023 Medieninformationen
Krähenproblematik in Geyen und Sinthern - BVP hakt nach!
In der Sitzung des Umweltausschusses vom 24.03.2022 wurde die Problematik der erheblichen Population von Saatkrähen in Geyen und Sinthern – insbesondere im Bereich von Grundschule und Kita – thematisiert. Ergebnis war, dass ein ornithologischer Gutachter beauftragt werden sollte, welcher die Möglichkeiten zur Linderung des Problems mit den Saatkrähen im Bereich Geyen/Sinthern untersuchen und ein Umgangskonzept erarbeiten sollte. Bisher stehen die Ergebnisse hierzu noch aus. Daher hakt der BVP nun nach.
05.09.2023 Medieninformationen
Grundschule Buschweg am Limit – BVP beantragt Bau einer weiteren Grundschule und fordert Konsens für zufriedenstellende Lösung für angespannte Park- und Verkehrssituation
Die Fraktion des BVP hält eine Planungspriorisierung für lediglich eine Grundschule am Stadtrand von Pulheim nicht für zielführend. Die Grundschule am Buschweg befindet sich am Limit ihrer Kapazitäten. Daher hat der BVP für den BKSF (Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Freizeit) am 26.09.2023 einen Antrag gestellt.
Kontakt:
Fraktionsbüro
Ansprechpartnerin: Anja Fiedler
Rathaus, Raum 2.21
Alte Kölner Str. 26
50259 Pulheim
Telefon: 02238-808-348
Fax: 02238-808-361
E-Mail: fraktionbuergerverein@pulheim.de