Kostenfreies Parken für lebendige Ortskerne – BVP fordert Gleichbehandlung für Brauweiler und Stommeln

Medieninformationen

03.06.2025 von Fraktion BVP

Die Fraktion des Bürgervereins Pulheim (BVP) beantragt für die Sitzung des Tiefbau- und Verkehrsausschusses (TVA) am 09. Juli 2025, die Einführung kostenfreien Parkens in den Ortsteilen Brauweiler und Stommeln. Ziel ist eine bürgerfreundliche und einheitliche Lösung analog zur bereits bewährten Praxis im Ortsteil Sinnersdorf.

„Sinnersdorf zeigt, wie es gehen kann: Dort ist das Parken bereits kostenfrei – das ist gut  für den lokalen Handel und die Menschen vor Ort“, erklärt Sandro De Salve, verkehrspolitischer Sprecher des BVP. „Diese positive Lösung sollte Vorbild sein für Brauweiler und Stommeln. Alle Ortsteile verdienen die gleichen fairen Rahmenbedingungen.“

In Zeiten wachsender Konkurrenz durch Einkaufszentren wie das Rhein-Center in Köln-Weiden oder Angebote in Rommerskirchen ist der Einzelhandel in Pulheims Stadtteilen zunehmend unter Druck. Kostenfreie Parkmöglichkeiten sind oft ein entscheidender Faktor für die Wahl des Einkaufsortes – und damit für die Attraktivität ganzer Stadtteilzentren.

„Wir wollen das Gute in Sinnersdorf auf andere Ortsteile übertragen“, betont Sieglinde Dickhaus, Vorsitzende des Bürgervereins Pulheim. „Brauweiler und Stommeln verfügen über lebendige Zentren mit engagierten Händlerinnen und Händlern – und das soll auch so bleiben. Durch das kostenfreie Parken in unseren Ortsteilen wird nicht nur unser Handel vor Ort gestärkt, sondern auch das soziale Leben in unseren Stadtteilen.“

Mit dem Antrag setzt der BVP auf eine lösungsorientierte Verkehrspolitik, die den Zusammenhalt der Stadt fördert und die Rahmenbedingungen für den lokalen Einzelhandel nachhaltig verbessert.