„Mehr Grün für den Guidelplatz“ – BVP stellt Antrag zur klimaangepassten Aufwertung

Medieninformationen

15.05.2025 von Fraktion BVP

Der Guidelplatz soll grüner, lebenswerter und klimaresilienter werden. Das fordert die Fraktion des BVP in einem aktuellen Antrag. Ziel ist es, ein neues Begrünungskonzept zu entwickeln, das den baulichen Gegebenheiten des Platzes ebenso Rechnung trägt wie den wachsenden klimatischen Herausforderungen.

„Der Guidelplatz in Brauweiler braucht dringend eine neue Aufenthaltsqualität. Die Rückmeldungen aus der Bevölkerung sind eindeutig: Der Platz wird oft als kahl, heiß und  ungemütlich empfunden. Viele Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr Grün, mehr Schatten und eine höhere Aufenthaltsqualität“, so die Fraktionsvorsitzende Birgit Liste-Partsch.

Der neu errichtete Brunnen habe die Erwartungen nicht erfüllt. „Er kommt wenig einladend daher und wird von vielen eher als Alibi-Maßnahme gesehen. Was fehlt, ist ein ganzheitlicher Ansatz – mit echtem Grün, Aufenthaltsqualität und einem Platz, der auch im Sommer nutzbar ist“, so Liste-Partsch weiter.

Im Antrag wird die Stadtverwaltung aufgefordert, unter Einbeziehung der baulichen Rahmenbedingungen – insbesondere Tiefgarage und Feuerwehrzufahrten – ein modernes, klimaangepasstes Gestaltungskonzept zu entwickeln. Dabei sollen auch innovative Begrünungslösungen wie mobile Pflanzinseln, Baumpflanzkübel und rankende Pergolen geprüft werden.

„Wir wissen, dass der Platz gewisse technische Einschränkungen mit sich bringt. Aber genau dafür gibt es heute kluge und kreative Lösungen, die in vielen anderen Städten längst erprobt sind. Es braucht nur den politischen Willen, hier gemeinsam mit den Menschen vor Ort etwas zu verändern“, heißt es in der Begründung des Antrags.

Ziel sei es, den Guidelplatz nicht nur funktional zu verbessern, sondern als lebendigen und bürgernahen Mittelpunkt Brauweilers zu stärken.