BVP fordert umfassende Überprüfung aller städtischen Friedhöfe

Medieninformationen

08.05.2025 von Fraktion BVP

Die Fraktion des Bürgervereins Pulheim (BVP) hat einen Antrag in den Umweltausschuss eingebracht, der eine stadtweite Überprüfung aller kommunalen Friedhöfe fordert. Anlass sind Hinweise und Beschwerden aus der Bevölkerung.

Konkret geht es um die Zustände auf dem alten Friedhof in Sinnersdorf, wo eine Bürgerin in einem offenen Brief auf erhebliche Mängel aufmerksam gemacht hat. Dazu zählen unebene und von Unkraut überwucherte Wege, die insbesondere für ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen eine Sturzgefahr darstellen. Zudem wurden in einem Erdaufschüttungsbereich nahe der Trauerkapelle Knochenreste entdeckt – ein Anblick, der viele Besucher schockiert hat. Auch fehlen schattige Sitzgelegenheiten und der für interne Zwecke genutzte Bereich neben der Trauerkapelle wirkt wenig ansprechend.

„Die Friedhöfe sind Orte der Trauer und Erinnerung und verdienen besondere Aufmerksamkeit hinsichtlich Sicherheit, Pflege und Würde“, betont die Fraktionsvorsitzende Birgit Liste-Partsch. Die Fraktion sieht die aktuellen Hinweise als Zeichen dafür, dass es sich um ein stadtweites Problem handelt.

 Der BVP fordert deshalb: 

  • Überprüfung der Wege auf Zustand und Sicherheit
  • Sichtschutz für funktional genutzte, aber unschöne Bereiche
  • mehr Sitzmöglichkeiten 
  • zusätzliche Gießkannen zur Grabpflege

Ziel des Antrags ist es, dass die Verwaltung alle städtischen Friedhöfe hinsichtlich Zustand der Wege, Sicherheit, Sauberkeit sowie Aufenthaltsqualität prüft und gegebenenfalls Verbesserungsmaßnahmen vorschlägt. Die Fraktion des BVP bittet um eine zeitnahe Umsetzung, damit die Friedhöfe auch künftig Orte der Würde und Erinnerung bleiben.